
Stephan Langhinrichs
Physiotherapeut
in Arbeit.
Meine Leistungen im Überblick
Von Krankengymnastik bis Kursen, alles was ich machen kann auf einen Blick
Physiotherapie
Ich versuche in meine Therapie alle meine bisherigen Erfahrungen und erlangten Fähigkeiten für den Patienten sinnvoll einfließen zu lassen, sodass es uns gemeinsam gelingt das individuell gesetzte Therapieziel zu erreichen.
Hausbesuche
Im Bereich Büsum bis Wesselburen versuche ich möglichst vielen Patienten auch eine Behandlung zu Hause zu ermöglichen. Allerdings müssen sich diese sinnvoll in den Plan einfügen, sodass ich möglichst viel Zeit mit der Behandlung verbringe und nicht im Auto.
Kurse
in Arbeit.
Meine Fortbildungen
Die Fortbildungen die ich gemacht habe spiegeln gut meinen Behandlungsschwerpunkt wider. Hier gibt es einen kurzen Überblick über meine bisher absolvierten Fortbildungen.

Migräne- und Kopfschmerztherapie nach Kern
Migräne und Kopfschmerzen sind häufige Beschwerden, die das tägliche Leben stark beeinträchtigen können. Die Therapie richtet sich nach der Art und Schwere der Schmerzen. Physiotherapie kann Ihnen dabei helfen die Dauer, Intensität oder Häufigkeit der Schmerzen zu verringern und den Umgang mit den Beschwerden zu verbessern.

Bobath-Konzept
Das Bobath-Konzept ist eine therapeutische Methode, die vor allem bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Hirnverletzungen oder Multipler Sklerose angewendet wird. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit der Betroffenen zu verbessern. Dabei wird die individuelle Bewegungsentwicklung gefördert, indem die Therapeuten die natürlichen Bewegungsmuster unterstützen und anpassen.

Functional Movement
Der Begriff "Functional Movement" bezieht sich auf Bewegungen, die im Alltag natürlich und sinnvoll sind. Diese Bewegungen sind grundlegende Aktivitäten wie Gehen, Heben, Drehen, Bücken oder Treppensteigen. Das Ziel bei Functional Movement-Training ist es, die Kraft, Flexibilität, Stabilität und Koordination so zu verbessern, dass man diese Bewegungen effizient und schmerzfrei ausführen kann.

Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine Entspannungsmethode, bei der Sie durch autosuggestive Formeln und Konzentration Ihren Körper und Geist in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit versetzen. Es hilft, Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die Technik ist einfach zu erlernen und kann im Alltag jederzeit angewendet werden, um sich schnell zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Kettlebell Training
Das Kettlebell-Training ist eine effektive Ganzkörper-Workout-Methode, bei der mit einer Kettlebell, einer eisernen Kugel mit Griff, trainiert wird. Es kombiniert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, indem dynamische Schwung- und Hebebewegungen ausgeführt werden. Das Training ist vielseitig, fördert die Koordination und sorgt für schnelle Fortschritte in Kraft und Kondition.

Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform, bei der sanfte, rhythmische Bewegungen angewendet werden, um den Lymphfluss im Körper zu fördern. Sie hilft, überschüssige Flüssigkeit und Giftstoffe abzubauen, Schwellungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Diese Therapie wird häufig bei Lymphödemen, nach Operationen oder bei chronischen Schwellungen eingesetzt und trägt dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.